"Kitesurfkurs für Einsteiger. Mit Bootsschulung und Funk klappt es schnell."
Programm und Leistungen:
-
4 Tagekurs mit 4 Stunden pro Tag
-
Ausgabe das Leihmaterials am SA und SO von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
-
Begrüßungsdrink und Briefing im Sportcamp am SO um 18.00 Uhr
-
Kursbeginn am MO frühestens um 8.30 Uhr
-
Welcome-Abend um 20.00 Uhr im Restaurant Rosa Beach *
-
Kite-Level-Prüfung Theorie am Donnerstag
-
Abschlußabend mit Vergabe der Lizenzen und Diashow im Restaurant Rosa Beach*
* nicht im Kurspreis Preis enthalten
Kursinhalte:
-
Kite-Aufbau und Sicherheit
-
Basic-Theorie für erstes Wassertraining
-
Kitestart vom Boot
-
Kite-Kontolle im Wasser und Bodydrag
-
Power Bodydrag
-
Wasserstart des Kites - Relaunch
-
Start nit Board
-
Fahren in beide Richtungen
-
Theorie und Materialkunde, Wartung und Reparatur
-
Damit ist Kitelevel 3 des VDWS erreicht!
Voraussetzungen:
Keine Erfahrung in anderen Wassersportarten. Surfen oder Wakeboarden und Gleitschrimfliegen als Basis erleichtern den Start ins Kiten natürlich. Körperlich gesund und fit und schwimmen können.
Ausrüstung:
Wir stellen Neoprenanzug, Schwimmweste und Trapez kostenfrei zur Verfügung
Kurszeiten:
Die Kurszeiten richten sich nach Wind und Wetter und werden schon um 7.00 Uhr per Whatsapp vom Trainer mitgeteilt. Frühester Treffpunkt an der Kitestation für die "Morgen-Session" ist 7.30 Uhr. Weitere Kurszeiten werden immer per Whatapp kommuniziert.
"Kite-Schnupperkurs für Einsteiger. Mit Bootsschulung und Funk klappt es schnell."
Programm und Leistungen:
-
2 Tagekurs mit 4 Stunden pro Tag
-
Ausgabe das Leihmaterials am FR bis 17.00
-
Kursbeginn am SA frühestens um 8.30 Uhr
Kursinhalte:
-
Kite-Aufbau und Sicherheit
-
Basic-Theorie für erstes Wassertraining
-
Kitestart vom Boot
-
Kite-Kontolle im Wasser und Bodydrag
-
Power Bodydrag
-
Wasserstart des Kites - Relaunch
-
Start mit Board
-
Fahren in beide Richtungen
-
Damit ist Kitelevel 3 des VDWS erreicht!
Voraussetzungen:
Keine Erfahrung in anderen Wassersportarten. Surfen oder Wakeboarden und Gleitschrimfliegen als Basis erleichtern den Start ins Kiten natürlich. Körperlich gesund und fit und schwimmen können.
Ausrüstung:
Wir stellen Neoprenanzüge, Schwimmwesten und Trapeze kostenfrei zur Verfügung.
Kurszeiten:
Die Kurszeiten richten sich nach Wind und Wetter und werden schon um 7.00 Uhr per Whatsapp vom Trainer mitgeteilt. Frühester Treffpunkt an der Kitestation für die "Morgen-Session" ist 7.30 Uhr. Weitere Kurszeiten werden immer per Whatapp kommuniziert.
"Kite-Schnupperkurs für Einsteiger. Mit Bootsschulung und Funk klappt es schnell."
Programm und Leistungen:
-
3 Tagekurs mit 4 Stunden pro Tag
-
Ausgabe das Leihmaterials am DO bis 17.00 Uhr und FR vor Kursbeginn.
-
Kursbeginn am FR frühestens um 8.30 Uhr
Kursinhalte:
-
Kite-Aufbau und Sicherheit
-
Basic-Theorie für erstes Wassertraining
-
Kitestart vom Boot
-
Kite-Kontolle im Wasser und Bodydrag
-
Power Bodydrag
-
Wasserstart des Kites - Relaunch
-
Start mit Board
-
Fahren in beide Richtungen
-
Damit ist Kitelevel 3 des VDWS erreicht!
Voraussetzungen:
Keine Erfahrung in anderen Wassersportarten. Surfen oder Wakeboarden und Gleitschrimfliegen als Basis erleichtern den Start ins Kiten natürlich. Körperlich gesund und fit und schwimmen können.
Ausrüstung:
Wir stellen Neoprenanzüge, Schwimmwesten und Trapeze kostenfrei zur Verfügung
Kurszeiten:
Die Kurszeiten richten sich nach Wind und Wetter und werden schon um 7.00 Uhr per Whatsapp vom Trainer mitgeteilt. Frühester Treffpunkt an der Kitestation für die "Morgen-Session" ist 7.30 Uhr. Weitere Kurszeiten werden immer per Whatapp kommuniziert.
Nur wenn Kursplätze in einer Gruppe last minute noch frei sind! Auf Anfrage und vor Ort in kurzfristigem Telefon-Kontakt mit der Sport-Rezeption.
Austüstung wird gestellt
"Im Kitesurfkurs Aufsteiger F 1 werden Grundkenntnisse aufgefrischt"
Auffrischen nach einem ersten Kurs oder längerer Kitepause. Wer nicht fit genug ist für den Fortgeschrittenenkurs, ist hier genau richtig! Wassertraining steht im Vordergrund. Wiederholen des Einsteigerprogramms mit kurzer Theorie. Fahrtechnik, Höhehalten und Aufkreuzen. Natürlich mit Funkanweisungen und in einer kleinen Gruppe. Wer schnellere Fortschritte macht steigt in die nächste Gruppe auf. Damit sind homogene Kursgruppen gewährleistet. Ziel des Kurse ist das VDWS Kitelevel 4.
Programm und Leistungen:
-
4 Tagekurs mit 4 Stunden pro Tag
-
Ausgabe das Leihmaterials am SA und SO von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
-
Begrüßungsdrink und Briefing im Sportcamp am SO um 18.00 Uhr
-
Kursbeginn am MO frühestens um 8.30 Uhr
-
Welcome-Abend um 20.00 Uhr im Restaurant Rosa Beach *
-
Kite-Level-Prüfung Theorie am Donnerstag
-
Abschlußabend mit Vergabe der Lizenzen und Diashow im Restaurant Rosa Beach*
* nicht im Kurspreis Preis enthalten
Kursinhalt :
-
Theorie für Wasserstart und Körperposition am Board
-
Wiederholung der Ausweichregeln, Kiteaufbau für Bootschulung,
-
Kontrolliertes fahren und bremsen
-
Höhe halten
-
Höhe gewinnen
-
Basic Halse Erreichen von VDWS Level 4-5.
Voraussetzung :
Level 3 (Bodydrag, Schirmkontrolle, Kiteaufbau, Board anziehen, Grundbegriffe wie Windfenster, Uhrzeiten, Chickenloop, Bar.
Ausrüstung:
Wir stellen Neoprenanzug, Schwimmweste und Trapez kostenfrei zur Verfügung
Kurszeiten:
Die Kurszeiten richten sich nach Wind und Wetter und werden schon um 7.00 Uhr per Whatsapp vom Trainer mitgeteilt. Frühester Treffpunkt an der Kitestation für die "Morgen-Session" ist 7.30 Uhr. Weitere Kurszeiten werden immer per Whatapp kommuniziert.
"Für alle die hoch hinaus wollen und ihre Skills erweitern möchten"
Programm und Leistungen:
-
4 Tagekurs mit 4 Stunden pro Tag
-
Ausgabe das Leihmaterials am SA und SO von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
-
Begrüßungsdrink und Briefing im Sportcamp am SO um 18.00 Uhr
-
Kursbeginn am MO frühestens um 8.30 Uhr
-
Welcome-Abend um 20.00 Uhr im Ristorante Pedro in Malcesine *
-
Abschlußabend mit Vergabe der Lizenzen und Diashow im Ristorante Pedro*
* nicht im Kurspreis Preis enthalten
Kursrinhalt:
-
Gleithalse
-
Toeside fahren
-
Sprungtraining
-
Transition Jumps
-
Backroll
Voraussetzungen:Gleithalse
Level 5 Höhe halten, Höhe gewinnen, Basic Halse.
Ausrüstung:
Wir stellen Neoprenanzug, Schwimmweste und Trapez kostenfrei zur Verfügung
Kurszeiten:
Die Kurszeiten richten sich nach Wind und Wetter und werden schon um 7.00 Uhr per Whatsapp vom Trainer mitgeteilt. Frühester Treffpunkt an der Kitestation für die "Morgen-Session" ist 7.30 Uhr. Weitere Kurszeiten werden immer per Whatapp kommuniziert.
"Im Kitesurfkurs Aufsteiger F 1 werden Grundkenntnisse aufgefrischt"
Programm und Leistungen:
-
Ausgabe des Leihmaterials vor der 1. Session (ab 7.00 Uhr )
-
2 Tage-Kurs mit 4 Std. pro Tag.
-
Ende des Kurse am SO spätestens 18.00 Uhr
Kursinhallt:
-
Auffrischen nach einem ersten Kurs oder längerer Kitepause.
-
Wassertraining steht im Vordergrund.
-
Wiederholen des Einsteigerprogramms OHNE Theorie.
-
Fahrtechnik, Höhehalten und Aufkreuzen.
-
Natürlich mit Funkanweisungen und in einer kleinen Gruppe.
-
Wer schnellere Fortschritte macht steigt in die nächste Gruppe auf.Damit sind homogene Kursgruppen gewährleistet.
-
Ziel des Kurse ist das VDWS Kitelevel 4.
Ausrüstung:
Neoprenazüge in verschiedner Stärke je nach Wassertemperatur, Prallschutzwesten, Trapez und Funk sind im Kurspreis enthalten.
Kurszeiten: Die Kursteilnehmer treten in eine Whatapp-Gruppe ein und werden vom Kitelehrer rechtzeitig informiert, wann man sich zum Kursstart trifft.. Je nach Windsituation täglich neu!
"Im Kitesurfkurs Aufsteiger F 1 werden Grundkenntnisse aufgefrischt"
Programm und Leistungen:
-
Ausgabe des Leihmaterials vor der 1. Session (ab 7.00 Uhr )
-
2 Tage-Kurs mit 4 Std. pro Tag.
-
Ende des Kurse am SO spätestens 18.00 Uhr
Kursinhallt:
-
Auffrischen nach einem ersten Kurs oder längerer Kitepause.
-
Wassertraining steht im Vordergrund.
-
Wiederholen des Einsteigerprogramms OHNE Theorie.
-
Fahrtechnik, Höhehalten und Aufkreuzen.
-
Natürlich mit Funkanweisungen und in einer kleinen Gruppe.
-
Wer schnellere Fortschritte macht steigt in die nächste Gruppe auf.Damit sind homogene Kursgruppen gewährleistet.
-
Ziel des Kurse ist das VDWS Kitelevel 4.
Ausrüstung:
Neoprenazüge in verschiedner Stärke je nach Wassertemperatur, Prallschutzwesten, Trapez und Funk sind im Kurspreis enthalten.
Kurszeiten: Die Kursteilnehmer treten in eine Whatapp-Gruppe ein und werden vom Kitelehrer rechtzeitig informiert, wann man sich zum Kursstart trifft.. Je nach Windsituation täglich neu!
Nur wenn Kursplätze in einer Gruppe last minute noch frei sind! Auf Anfrage und vor Ort in kurzfristigem Telefon-Kontakt mit der Sport-Rezeption.
Austüstung wird gestellt
"Für alle die hoch hinaus wollen und ihre Skills erweitern möchten"
Programm und Leistungen:
-
2-Tagekurs mit 4 Stunden pro Tag
-
Ausgabe das Leihmaterials am SA ab 7.00 UHR ( vor dem Kursbeginn )
Kursinhalt:
-
Gleithalse
-
Toeside fahren
-
Sprungtraining
-
Transition Jumps
-
Backroll
Voraussetzungen:
Gleithalse , Level 5 Höhe halten, Höhe gewinnen, Basic Halse.
Ausrüstung:
Wir stellen Neoprenanzug, Schwimmweste und Trapez kostenfrei zur Verfügung
Kurszeiten:
Die Kurszeiten richten sich nach Wind und Wetter und werden schon um 7.00 Uhr per Whatsapp vom Trainer mitgeteilt. Frühester Treffpunkt an der Kitestation für die "Morgen-Session" ist 7.30 Uhr. Weitere Kurszeiten werden immer per Whatapp kommuniziert.
"Für alle die hoch hinaus wollen und ihre Skills erweitern möchten"
Programm und Leistungen:
-
3 - Tagekurs mit 4 Stunden pro Tag
-
Ausgabe das Leihmaterials am FR ab 7.30 ( Vor Kursbeginn )
Kursinhalte:
-
Gleithalse
-
Toeside fahren
-
Sprungtraining
-
Transition Jumps
-
Backroll
Voraussetzungen:
Gleithalse
Level 5 Höhe halten, Höhe gewinnen, Basic Halse.
Ausrüstung:
Wir stellen Neoprenanzug, Schwimmweste und Trapez kostenfrei zur Verfügung
Kurszeiten:
Die Kurszeiten richten sich nach Wind und Wetter und werden schon um 7.00 Uhr per Whatsapp vom Trainer mitgeteilt. Frühester Treffpunkt an der Kitestation für die "Morgen-Session" ist 7.30 Uhr. Weitere Kurszeiten werden immer per Whatapp kommuniziert.
Nur wenn Kursplätze in einer Gruppe last minute noch frei sind! Auf Anfrage und vor Ort in kurzfristigem Telefon-Kontakt mit der Sport-Rezeption.
Austüstung wird gestellt
"Kiten, wenn andere noch schwimmen. Deine neue Challenge-ab 2 Windstärken. Foil-Kiten"
Kursinhalt
-
Fundierte Vorbereitung an Land und Einführung in die Technik
-
Täglich eine 4- Stunden Session mit Funkanweisung vom Trainerboot
-
Maximal 4 Personen pro Gruppe
-
Die Teilnehmer teilen sich die Zeit am Foilboard und wechseln zwischen Foilen und Kiten auf Leihmaterial
Voraussetzungen:
-
Mindestens VDWS-Kitelevel 5 und Kitepraxis.
-
Empfehlenswert ist Fahrpraxis auf einem Directional-Board
"Kiten, wenn andere noch schwimmen. Deine neue Challenge-ab 2 Windstärken. Foil-Kiten"
Kursinhalt
-
Fundierte Vorbereitung an Land und Einführung in die Technik
-
Täglich eine 4- Stunden Session mit Funkanweisung vom Trainerboot
-
Maximal 4 Personen pro Gruppe
-
Die Teilnehmer teilen sich die Zeit am Foilboard und wechseln zwischen Foilen und Kiten auf Leihmaterial
Voraussetzungen:
Mindestens VDWS-Kitelevel 5 und Kitepraxis.
Empfehlenswert ist Fahrpraxis auf einem Directional-Board
-
Kite-Shuttle mit Leih-Material von Montag bis Donnerstag ( Zusätzliche Sessions auch am Freitag nur vor Ort buchbar.)
-
Je nach Wind gibt es bis zu 2 Kite-Sessions pro Tag. Morgen-Session Start frühestens ab 7.30 mit fertig gepacktem Kite. Nachmittag-Session Start ab 13.30
-
Leihmaterial wie Neopren, Weste und Trapez werden Sportcamp vor der ersten Session ausgegeben.
-
Teilnahme nur ab VDWS Kitelevel 5 möglich. Die Session wird berechnet wenn das Boot ausläuft.Wer nicht rechtzeitig zum Start anwesend ist erhält keine Erstattung der Kosten.
-
Die Kite-Session findet bei Bedingungen zwischen 12 und 20 Knoten Wind statt. Für diesen Windbereich sollte der Teilnehmer den entsprechenden Kite haben oder kann vor Ort Kites ausleihen.
-
Sollte der Teilnehmer kein geeignetes Material haben oder aufgrund seiner Fähigkeiten nicht in der Lage sein alleine ohne Kontrolle zu kiten kann er entweder die Session beenden oder gegen Aufpreis am Kurs mit Funkanweisung teilnehmen.
-
Je nach Wind gibt es bis zu 2 Kite-Sessions pro Tag. Morgen-Session Start frühestens ab 7.30 mit fertig gepacktem Kite. Nachmittag-Session Start ab 13.30
-
Teilnahme nur ab VDWS Kitelevel 5 möglich. Die Session wird berechnet wenn das Boot ausläuft.
-
Wer nicht rechtzeitig zum Start anwesend ist erhält keine Erstattung der Kosten.
-
Die Kite-Session findet bei Bedingungen zwischen 12 und 20 Knoten Wind statt. Für diesen Windbereich sollte der Teilnehmer den entsprechenden Kite haben oder kann vor Ort Kites ausleihen.
-
Sollte der Teilnehmer kein geeignetes Material haben oder aufgrund seiner Fähigkeiten nicht in der Lage sein alleine ohne Kontrolle zu kiten kann er entweder die Session beenden oder gegen Aufpreis am Kurs mit Funkanweisung teilnehmen.